Zu Produktinformationen springen
1 von 4

PSA Test - Prostata Vorsorge

PSA Test - Prostata Vorsorge

Normaler Preis 44,90 €
Normaler Preis Verkaufspreis 44,90 €
- RABATT Ausverkauft
inkl. MwSt.
Kostenloser Versand in DE
Kalkulation Versandkosten andere Länder beim Kauf
🚚
Kostenloser Versand
🔒
Vertraulich & bequem
🏠
Diskreter Heimtest
🕒
Schnelle Ergebnisse
Vollständige Details anzeigen
Produktinformation

Führen Sie den PSA Test zur Prostatakrebs-Vorsorge diskret in den eigenen vier Wänden durch.

Mit der Prostata-Vorsorge, dem PSA Test von DoctorBox, können Sie Prostatakrebs früh erkennen. Häufige Symptome von Prostataerkrankungen sind Probleme beim Wasserlassen, Erektions- oder Potenzstörungen. Diese Beschwerden können die Folge einer Veränderung der Prostatagröße, einer Entzündung (Prostatitis) oder von Harnwegsentzündungen sein. Sie können auch ein Frühindikator für Prostatakrebs sein. 

Die PSA-Vorsorge von DoctorBox kann einen ersten Hinweis darauf geben, ob eine Erkrankung der Prostata wahrscheinlich ist und ein Arztbesuch benötigt wird. 

Dieser Selbsttest misst das Prostataspezifische Antigen (PSA). Prostatakrebszellen produzieren in der Regel mehr PSA als gutartige Zellen, so dass der PSA-Wert im Blut ansteigt. Erhöhte PSA-Werte im Blut sind auch Indikatoren für andere Erkrankungen wie z. B. Entzündungen.

PSA Test - Prostata Vorsorge

  • Vorsorge und Prävention für Prostatakrebs
  • Auf Basis von Trockenblut: schnell, unkompliziert und diskret zu Hause durchführbar
  • Einfache, schmerzfreie Handhabung
  • Auswertung des Ergebnisses durch ein akkreditiertes medizinisches Labor 
  • Testergebnis nach ca. 10 Tagen, direkt online in der DoctorBox App
  • Ergebnis mit dem Arzt aus der DoctorBox App teilen
    Symptome

    Folgende Symptome können auf ein Problem der Prostata hindeuten: 

    • Probleme beim Urinieren wie zum Beispiel ein schwacher oder unterbrochener Harnstrahl bzw. ein sogenannter Harnverhalt, also die Unfähigkeit, die Harnblase spontan zu entleeren. 
    • Verminderte Ejakulation 
    • Schmerzen beim Ejakulieren (Samenerguss) 
    • Blutbeimengungen im Urin oder in der Samenflüssigkeit 
    • Beschwerden beim Stuhlgang 
    • Schmerzen im Prostatabereich 
    • Schmerzen im unteren Rücken, in der Hüfte, den Oberschenkeln sowie im Becken.
    Ergebnisbericht

    Nachdem Ihre Probe vom Labor ausgewertet worden ist, erhalten Sie über die DoctorBox App ihren individuellen Befund und Bericht in digitaler Form.

    Durch die nutzerfreundliche Visualisierung der Ergebnisse und Darstellung von weiterführenden Informationen zu den einzelnen Werten sehen Sie, ob Sie im grünen Bereich (Referenzbereich) liegen und wie Sie Einfluss auf die Optimierung nehmen können. 

    Häufige Fragen

    So funktioniert’s

    Probe zu Hause entnehmen

    Lies vor dem Start die beiliegende Anleitung aufmerksam durch. Die Blutentnahme ist unkompliziert und in wenigen Schritten erledigt.

    Barcode Scanner

    Barcode einscannen

    Scanne den mitgelieferten Barcode ganz einfach in der DoctorBox App – so wird deine Probe eindeutig dir zugeordnet.

    Mail icon

    Proben versenden

    Verpacke die Blutprobe wie in der Anleitung beschrieben und bring den vorfrankierten Umschlag am besten noch am selben Tag zur Post.

    Notifications icon

    Dein Befund in der App

    Nach der Laboranalyse bekommst du dein Ergebnis direkt in die DoctorBox App – übersichtlich, leicht verständlich und jederzeit abrufbar.