Warum viele STIs unbemerkt bleiben
Sexuell übertragbare Infektionen (STIs) gehören zu den häufigsten Infektionskrankheiten weltweit. Das größte Problem: Viele von ihnen verlaufen ohne erkennbare Symptome. Wer glaubt, „wenn ich nichts merke, bin ich gesund“, täuscht sich – und trägt unbewusst zur Weiterverbreitung bei.
STIs ohne Symptome sind deshalb besonders tückisch: Sie bleiben unentdeckt, unbehandelt und unbeabsichtigt weitergegeben. Die Folgen reichen von chronischen Entzündungen bis hin zu Unfruchtbarkeit.