Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Schilddrüsen Check Plus

Schilddrüsen Check Plus

Normaler Preis 99,00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 99,00 €
- RABATT Ausverkauft
inkl. MwSt.
Kostenloser Versand in DE
Kalkulation Versandkosten andere Länder beim Kauf
🚚
Kostenloser Versand
🔒
Vertraulich & bequem
🏠
Diskreter Heimtest
🕒
Schnelle Ergebnisse
Vollständige Details anzeigen
Produktinformation

Schilddrüsen Check Plus – Deine Schilddrüse im Blick.

Die Schilddrüse steuert Stoffwechsel, Energiehaushalt und Hormonbalance. Mit dem Schilddrüsen Check Plus erhältst du wichtige Einblicke in zentrale Schilddrüsenhormone und mögliche Autoimmunreaktionen – bequem von zu Hause und professionell im Labor analysiert.

Eine Kapillarblutprobe im Röhrchen genügt, um die wichtigsten Marker deiner Schilddrüsenfunktion zu bestimmen. Dein Ergebnis erhältst du sicher, digital und mit klaren Referenzbereichen.

Gemessene Parameter

TSH: Schlüsselmarker für die Schilddrüsenfunktion; zeigt Unter- oder Überfunktion an.
fT3 (freies Trijodthyronin): Aktives Schilddrüsenhormon, reguliert Stoffwechsel und Energieverbrauch.
fT4 (freies Thyroxin): Vorstufe von fT3; wichtig für die Beurteilung der Schilddrüsenleistung.
TPO-Antikörper (MAK): Autoantikörper gegen Thyreoperoxidase; erhöhte Werte können auf Hashimoto-Thyreoiditis oder andere Autoimmunerkrankungen hinweisen.

Vorteile auf einen Blick

  • Umfassender Überblick über Schilddrüsenhormone & Autoantikörper
  • Bequeme Probenahme zu Hause – einfach & diskret
  • Professionelle Laborauswertung – Präzision wie beim Endokrinologen
  • Hilfreich bei Müdigkeit, Gewichtsschwankungen oder hormonellen Beschwerden
  • Schnelle Ergebnisse – sicher & digital abrufbar
  • Klare Referenzbereiche & leicht verständliche Darstellung

So funktioniert’s

  1. Bestellen: Test-Kit bequem nach Hause liefern lassen.
  2. Probe entnehmen: Kapillarblut mit der beiliegenden Lanzette entnehmen und in das kleine Probenröhrchen füllen.
  3. Zurückschicken: Röhrchen im vorfrankierten Umschlag ins Labor senden.
  4. Ergebnis abrufen: Befund digital und sicher einsehen – inklusive Referenzbereichen.

Für wen ist der Test geeignet?
Für alle, die ihre Schilddrüse und Hormonbalance überprüfen möchten – z. B. bei Symptomen wie Müdigkeit, Gewichtsschwankungen, Haarausfall, Zyklusproblemen oder familiärer Vorbelastung mit Schilddrüsenerkrankungen.

Wichtiger Hinweis:
Dieser Test dient der orientierenden Gesundheitskontrolle und ersetzt keine ärztliche Untersuchung. Bei auffälligen Ergebnissen oder Beschwerden wende dich bitte an eine Ärztin oder einen Arzt.
Symptome

Symptome – Wann ist der Schilddrüsen Check Plus sinnvoll?

Die Schilddrüse beeinflusst nahezu alle Stoffwechselprozesse im Körper. Sowohl eine Unter- als auch eine Überfunktion kann vielfältige Symptome verursachen, die oft unspezifisch erscheinen. Der Schilddrüsen Check Plus hilft dir, hormonelle Dysbalancen oder Autoimmunreaktionen frühzeitig zu erkennen.

Mögliche Beschwerden, bei denen der Test hilfreich sein kann:

  • 💤 Andauernde Müdigkeit & Erschöpfung – häufig bei Schilddrüsenunterfunktion
  • Innere Unruhe, Herzklopfen oder Schlafstörungen – typisch für Überfunktion
  • ⚖️ Unerklärliche Gewichtszunahme oder -abnahme
  • 💇‍♀️ Haarausfall, trockene Haut oder brüchige Nägel
  • 🩸 Zyklusunregelmäßigkeiten oder Fruchtbarkeitsprobleme
  • 🧠 Konzentrationsprobleme & Stimmungsschwankungen
  • 👨‍👩‍👧 Familiäre Vorbelastung – z. B. Hashimoto oder Morbus Basedow

Für wen ist der Test geeignet?
Für alle, die ihre Schilddrüsenfunktion und Hormonbalance überprüfen möchten – insbesondere bei anhaltender Müdigkeit, Gewichtsschwankungen, Haarausfall, Zyklusproblemen oder familiärer Vorbelastung mit Schilddrüsenerkrankungen.

Häufige Fragen
  • Kapillarblutentnahme: Blutstropfen wird in ein Probenröhrchen gegeben – Vorbereitung für eine Heimtest-Analyse.

    1. Probe zu Hause entnehmen

    Lies vor dem Start die beiliegende Anleitung aufmerksam durch. Die Blutentnahme ist unkompliziert und in wenigen Schritten erledigt.

  • 2. Barcode einscannen

    Scanne den mitgelieferten Barcode ganz einfach in der DoctorBox App – so wird deine Probe eindeutig dir zugeordnet.

  • 3. Proben versenden

    Verpacke die Blutprobe wie in der Anleitung beschrieben und bring den vorfrankierten Umschlag am besten noch am selben Tag zur Post.

  • 4. Dein Befund in der App

    Nach der Laboranalyse bekommst du dein Ergebnis direkt in die DoctorBox App – übersichtlich, leicht verständlich und jederzeit abrufbar.