






Sie fühlen sich nach einer Infektion mit COVID-19 immer noch müde und erschöpft? Mit unserem Bundle überprüfen Sie Ihren Antikörperstatus und erhalten mit dem Mito Support Komplex ein Mittel zur Reduzierung Ihrer Symptome.
Mit dem Covid-19-Bundle erhalten Sie den Antikörpertest von DoctorBox gemeinsam mit dem Mito Support Komplex von Sunday.
Der Mito Support Komplex von Sunday wurde gemeinsam mit Dr. Alina Lessenich entwickelt. Sie ist Nährstoffexpertin und Spezialistin für Long COVID, Post-Vakzin-Syndrom, Mitochondriopathie / chronische Erkrankungen. Der Komplex enthält eine Kombination aus 9 ausgewählten Nährstoffen, energiestoffwechselrelevanten Vitaminen (B1, B2, B3, B12), den Mineralstoff Magnesium als hoch bioverfügbares und verträgliches Magnesiumbisglycinat mit den wertvollen Coenzymen Q10 und NADH, PQQ sowie die bewährte Aminosäure NAC (N-Acetyl-L-Carnitin) als acetylierte Form der Aminosäure L-Carnitin.
Mit dem Antikörpertest der DoctorBox bestimmen Sie die Konzentration an Antikörpern im Blut, die gegen SARS-CoV-2 gerichtet sind. Die Covid-19-Pandemie hat uns alle schwer getroffen. Die Mehrheit der Bevölkerung hat sich mindestens einmal infiziert und wurde mehrfach geimpft. Doch wie sieht Ihr aktueller Covid-19 Immunstatus heute aus?
Mit dem BeTroBox COVID-19 Antikörpertest erhalten Sie eine quantitative Bestimmung von IgG-Antikörpern auf SARS-CoV-2 gemessen in BAU/ml.
In diesem auf Trockenblut basierenden Covid-19 Antikörpertest werden IgG-Antikörper gegen die S1-Domäne des Coronavirus, die das Immunsystem als Reaktion auf eine Impfung oder eine durchgemachte Infektion bildet, getestet. Die Antikörperkonzentration, der sog. Antikörper- oder Immunstatus, ist für mindestens einige Monate im Blut nachweisbar.
COVID-19 Bundle Antikörpertest & Vitamine
Antikörpertest (BeTroBox)
- Auf Basis von Trockenblut: schnell, unkompliziert und vertraulich von zu Hause durchführbarer Heimtest
- Einfache, schmerzfreie Handhabung
- Auswertung des Testergebnisses durch das zertifizierte medizinische Labor Becker in München
- Erhalt des Testergebnisses ca. 7 Tage nach Probeeingang im Labor, direkt in der DoctorBox App
Mito Support Komplex
- Mito Support Komplex unterstützt als durchdachte Funktionsmischung mit Magnesium und hochdosiertem Vitamin B1, B2, B3 und B12 den Energiestoffwechsel und trägt zur Verringerung von Müdigkeit & Erschöpfung bei.
- Entwicklung durch Sunday und Dr. Alina Lessenich, Nährstoffexpertin und Spezialistin für Long COVID, Post-Vakzin-Syndrom, Mitochondriopathie / chronische Erkrankungen, entwickelt.
Die Gebrauchsanweisung für Ihren BeTroBox Antikörpertest finden Sie hier.
Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten eine Infektion mit SARS-CoV-2 festzustellen:
- Den direkten Nachweis des Virus in verschiedenen Körpersekreten mittels PCR (Polymerase chain reaction/Polymerase-Kettenreaktion), die auf Erbsubstanz des Virus anspricht. Meist dient hierfür ein Nasen-Rachen-Abstrich. Auch ein Nachweis im Speichel oder Stuhl ist möglich. Dieser direkte Virus-Nachweis ist nur innerhalb der ersten Wochen einer Infektion möglich (siehe Grafik unten).
- Den indirekten Nachweis, bei dem nicht das Virus selbst nachgewiesen wird, sondern die Immunreaktion, die es im Körper auslöst. Die am häufigsten verwendete Methode ist der Antikörpertest.
Immunität bedeutet, dass man bei einer erneuten Ansteckung mit dem Erreger keine Krankheitssymptome mehr entwickelt oder wahrscheinlich nur eine milde Form der Erkrankung zum Ausbruch kommt.
Der Grund sind die Abwehrmechanismen (u.a. Antikörper), die der Körper beim ersten Kontakt mit SARS-CoV-2 gebildet hat. Bei erneutem Kontakt wird der Erreger erkannt und unschädlich gemacht. Trotzdem kann man dann einige Tage für andere Menschen ansteckend sein. Bislang ist nicht ausreichend klar, ob und wie lange man nach einer Ansteckung mit dem SARS-CoV-2-Virus oder durch eine Impfung vor einer (erneuten) Infektion geschützt ist.
Durch einen Antikörpertest ermitteln Sie die Konzentration der Antikörper in Ihrem Blut (in BAU/ml), die für die Immunität sorgen. Das Testergebnis zeigt Ihnen den BAU-Wert an, der Ihnen einen Hinweis gibt, ob Sie über ausreichend Antikörper verfügen. Bei negativem oder grenzwertigem Testergebnis könnte eine Impfauffrischung sinnvoll sein. Besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt.
Um Antikörper gegen einen Erreger wie das SARS-CoV-2-Virus nachweisen zu können, wird eine Blutprobe benötigt. Im Labor wird das Blut mit künstlich hergestellten Bruchstücken des SARS-CoV-2-Virus in Kontakt gebracht.
Dieses Verfahren ermöglicht den spezifischen Nachweis von IgG-Antikörpern gegen SARS-CoV-2 durch die Verwendung der S1-Domäne des Spike-Proteins inklusive der immunologisch relevanten Rezeptor-Bindungs-Domäne (RBD - dieses stellt das wichtige Zielantigen für virusneutralisierende Antikörper dar).
Sind Antikörper im Blut vorhanden, binden sich diese an die „Virus-Bruchstücke“. Diese Bindung wird vom Testsystem gemessen und dient als Bestätigung, dass Antikörper im Blut des Patienten vorhanden sind.
Jeder Test birgt eine gewisse, kleine Fehlerquote. Je ausgereifter ein Testverfahren ist, desto besser ist seine Aussagekraft. Außerdem gibt es verschiedene Faktoren, die sich auf das Testergebnis auswirken können. Hatte jemand etwas häufiger Infektionen mit harmlosen Corona-Schnupfenviren, kann es sein, dass das Testsystem die Antikörper gegen diese Schnupfenviren, mit denen gegen das neue SARS-CoV-2-Virus verwechselt. Viele einfache Tests, insbesondere Schnelltests für zu Hause (die so ähnlich funktionieren, wie etwa Schwangerschaftstests) liefern deswegen häufiger falsche Ergebnisse.
Durch die Auswertung des BeTroBox-Tests in einem professionellen deutschen Labor mit entsprechenden Qualitätsstandards ist eine hohe Zuverlässigkeit gesichert. Bei unklaren oder zweifelhaften Ergebnissen erfolgen Bestätigungstests. Dies erhöht die Sicherheit und hilft, falsche Ergebnisse zu vermeiden. All dies ist bei einfachen Schnelltests nicht der Fall.
Der Nachweis von SARS-CoV-2-Antikörpern ist ein Hinweis darauf, dass eine Infektion stattgefunden hat bzw. nach einer Impfung Antikörper gebildet wurden. Die Konzentration der Antikörper wird in BAU/ml (binding antibody units) ermittelt.
Ihr Ergebnis ist „positiv“: Es liegt eine Antikörperkonzentration mit >35 BAU/ml vor. Es kann von einer Immunität ausgegangen werden. Wahrscheinlich werden keine Krankheitssymptome mehr entwickelt oder es tritt nur eine milde Form der Erkrankung auf.
Ihr Ergebnis ist „grenzwertig“: Es liegt eine Antikörperkonzentration mit 26-35 BAU/ml vor. Sie sollten den Test zu einem späteren Zeitpunkt (nach ca. vier Wochen) wiederholen, da Vektorimpfstoffe wie z. B. AstraZeneca, Lebensalter und Zustand des Immunsystems eine Verlangsamung des Antikörperanstieges beeinflussen.
Ihr Ergebnis ist „negativ“: Es liegt eine Antikörperkonzentration mit < 26 BAU/ml. In diesem Fall ist sehr wahrscheinlich, dass keine Immunität gegeben ist.
So einfach geht's
Bitte schauen Sie sich das Erklärvideo an oder lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihren Heimtest durchführen.
So funktioniert’s

Blutabnahme durchführen
Bevor Sie mit der Blutabnahme mit dem mitgelieferten Set beginnen, lesen Sie bitte aufmerksam die Gebrauchsanweisung.

Barcode einscannen
Scannen Sie den mitgelieferten Barcode in der DoctorBox App!

Proben versenden
Verpacken Sie Ihre Probe wie in der Anleitung beschrieben. Bringen Sie den vorfrankierten Umschlag noch am selben Tag zur Post.

Ihr Befund
wird bei Vorliegen automatisch in die DoctorBox App geladen oder auf unserer Webseite zum Abruf bereitgestellt.
Kundenbewertungen
Gesundheitswissen zum COVID-19-Bundle (Antikörpertest + Mito Support Komplex)
Alle anzeigen →- Wenn Sie sich für eine Auswahl entscheiden, wird die Seite komplett aktualisiert.